Inhalts Verzeichnis
Bewusste Atmung ist eine aktive Meditation für mehr Vetrauen. Für diejenigen, die in der Zeit von COVID-19 Angstzustände erleben, ist ein tiefes, absichtliches Atmen eine wirksame Bewältigungsstrategie, die in Betracht gezogen werden sollte.
Die Bewusste Yoga Atmung – eine Praxis, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat – ist eine aktive Meditation, bei der der Atem über längere Zeiträume ein- und ausgeleitet wird.
Und im gegenwärtigen Corona Virus Klima könnte ein energetischer Ansatz auch der beste Einstiegspunkt sein. Wenn du nicht bereits über eine konsistente Meditationspraxis verfügst, wird es vermutlich schwierig sein, jetzt damit zu beginnen. Vielfach sind die Menschen noch in einem etwas aufgeregten Zustand.
Es mag sich deshalb schwierig anfühlen, sich einfach hinzusetzen und zu meditieren und den Geist zur Ruhe zu bringen. Darum sind jetzt einfache Übungen angesagt, welche auch ohne grosse Praxis, auszuführen sind.
Hält Atemarbeit das Bewusstsein still?
Im Gegensatz zur klassischen Meditation hält die Atemarbeit das Bewusstsein still, während sie gleichzeitig genug Anstrengung erfordert, um eine gute Ruhe ins System zu bringen.
Atmung gegen Stress?
Wissenschaftlich gesehen reguliert die kontrollierte Atmung unsere Stressreaktion, die, wenn sie nicht kontrolliert wird, unser Immunsystem unterdrückt und die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen kann.
Die Atmung ist sehr gut erforscht. Das bewusste Atmen unterdrückt Angstzustände, reguliert das Nervensystem und gleicht den Sauerstoff-, CO2- und pH-Wert in unserem Blut aus.
Ist Atem Leben?
Atem ist Leben – so einfach ist es wirklich. Wenn wir besser atmen, leben wir besser auf jeder Ebene unseres Seins.
Das ist gerade jetzt wichtig, denn ein grosser Teil unseres Wertes in der Gesellschaft ist an die Produktivität gebunden. Und die Verlangsamung, Unsicherheit oder Stillstand des Lebens in der Zeit des Corona Virus macht das zu einem Problem.
Denn Viele haben wirklich Probleme damit, sich in diesen Raum des Seins zu begeben.
So kann Atemarbeit nicht nur Zugang zu Momenten des Friedens und einer tieferen Verbindung mit sich selbst führen, sondern auch helfen den Prozess zu meistern.
Atem für Heilung?
Die Atemarbeit ist ein Turboboost der Heilung, eine Gelegenheit, Trauma und emotionale Energie, die im physischen Körper stecken geblieben sind, zu verarbeiten.
Das aktiviert uns auf einer persönlichen Ebene und ist eine Gelegenheit, mit den eigenen persönlichen Dingen arbeiten zu können. Vielleicht ist es Zeit für ein kollektives Ausatmen.