Yoga für Anti Aging?

Kann Yoga beim Antiaging helfen? Fühlst Du dich manchmal müde und älter als Du bist? Kann Dich Yoga jünger machen als Du bist? Jung zu sein ist nicht nur ein Thema unserer Tage. Schon vor Jahrhunderten war es eines. Tatsächlich war es bereits ein Thema der alten Yogis und Yoginis.

In einen der wesentlichen Grundlagentexte des Hatha Yoga, der Yoga-Pradipika, die im 16. Jahrhundert verfasst wurde, gibt es bereits einen Tipp um jung zu bleiben.

Yoga-Buch-Irma-Payne

Die Umkehrhaltungen um jung zu bleiben?

Die Rede ist von den Umkehrhaltungen (Viparita Karani). Dabei handelt es sich um Yoga-Haltungen (Asanas), bei denen der Kopf tiefer als der Bauch liegt.

Die bekanntesten dürften der Kopfstand oder die Kerze sein. In dem alten Yoga-Werk heisst es, das durch regelmässiges Üben nach sechs Monaten graue Haare und Falten verschwinden.

Umkehrhaltungen fördern immens die gesamte Durchblutung, was zu vielen gesunden Effekten führt und letztlich auch dem Gesicht zu einen erfrischenden Aussehen verhilft. Grauen Haaren kann auch diese Übung nicht entgegenwirken. Aber sie kann sie dennoch schön und kräftig erscheinen lassen.

Einstellung verändern

Bei den Umkehrhaltungen verändern wir unseren Fokus. Alles steht auf den Kopf. Auch mental betrachtet, denn wir dürfen nicht vergessen, dass die Körperhaltungen ebenso einen geistigen und seelischen Aspekt haben.

Wichtiges steht plötzlich nicht mehr an erster Stelle. Das gibt Gelassenheit, unser Leben zu geniessen und dabei werden wir immer etwas älter.

In der alten Schrift wird im (Kap. 3, Vers 82) davon geschrieben, dass das tägliche Üben von Umkehrhaltungen dazu verhilft Sieger über den Tod zu werden. Die Deutung dieses Verses ist, dass wir mit dieser Gelassenheit unsere Angst vor dem Alter verlieren.

Welche weiteren Elemente im Yoga halten uns jung?

Neben den Umkehrhaltungen gibt es noch weitere Yoga-Haltungen, die uns vital und beweglich halten und damit auch eine schöne Ausstrahlung und Attraktivität fördern.

Atemübungen und Meditation als Anti-Aging?

Zuletzt werden in den alten Kulturen immer wieder Atemübungen erwähnt, die verjüngen sollen. Im Yoga kennen wir ebenfalls aufladende und erfrischende Atemübungen wie das Zungen-Röhrchen (Sitali) oder die Wechselatmung (Nadi Sodhana).

Studien belegen mittlerweile, dass die Loving Kindness Meditation auch zum Anti-Aging genutzt werden kann, wenn es um das Annehmen von sich und anderen geht.