Inhalts Verzeichnis
Da die Sorge um das neue Coronavirus wächst, ist die Online-Suche nach Möglichkeiten zur Stärkung des Immunsystems stark angestiegen. Gibt es Lebensmittel, welche das Immunsystem stärken? Werden Vitamine helfen?
Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Zellen, Organen und Geweben, die zusammenarbeiten, um den Körper vor Infektionen zu schützen.
Die Keime, denen wir im Laufe unseres Lebens ausgesetzt sind, sowie Faktoren des Lebensstils wie Stress, Schlaf, Ernährung und Bewegung spielen alle eine Rolle für die Stärke unseres Immunsystems.
Unterm Strich gibt es keine Zauberpille, welche dein Immunsystem garantiert stärkt und dich vor dem neuen Coronavirus schützt. Aber es gibt Möglichkeiten mit kleinen Änderungen im Alltag das Immunsystem zu unterstützen. Zum Beispiel durch die Ernährung.
Welche Nahrungsmittel stärken das Immunsystem?
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle, um gesund zu bleiben. Die folgenden Nahrungsmittel können das Immunsystem stärken:
Dunkle Schokolade
Dunkle Schokolade enthält ein Antioxidans namens Theobromin, das zur Stärkung des Immunsystems beitragen kann, indem es die Körperzellen vor freien Radikalen schützt.
Freie Radikale sind Moleküle, die der Körper produziert, wenn er Lebensmittel abbaut oder mit Schadstoffen in Kontakt kommt. Zuviele freie Radikale können die Körperzellen schädigen und zu Krankheiten beitragen.
Trotz ihres potenziellen Nutzens hat dunkle Schokolade einen hohen Kaloriengehalt und einen hohen Anteil an gesättigten Fetten, weshalb es wichtig ist, sie in Massen zu essen.
Spinat
Spinat kann das Immunsystem stärken, da er viele essentielle Nährstoffe und Antioxidantien enthält, darunter auch:
- Flavonoide
- Carotinoide
- Vitamin C
- Vitamin E
Die Vitamine C und E können zur Unterstützung des Immunsystems beitragen.
Die Forschung weist auch darauf hin, dass Flavonoide dazu beitragen können, Erkältungen bei ansonsten gesunden Menschen vorzubeugen.
Kurkuma
Kurkuma ist ein gelbes Gewürz, das viele Menschen beim Kochen verwenden. Es ist auch in einigen alternativen Medikamenten enthalten. Der Verzehr von Kurkuma kann die Immunreaktion einer Person verbessern. Dies ist auf die Eigenschaften von Curcumin, einer Verbindung in Kurkuma, zurückzuführen.
Öliger Fisch
Lachs, Thunfisch, Sardinen und andere ölhaltige Fische sind eine reiche Quelle von Omega-3-Fettsäuren.
Laut einem Bericht aus dem Jahr 2014 kann die langfristige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren das Risiko von rheumatoider Arthritis (RA) verringern.
Heidelbeeren
Heidelbeeren haben antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem stärken können.
Blaubeeren enthalten eine Art Flavonoid, das Anthocyanin, das antioxidative Eigenschaften hat, die das Immunsystem einer Person stärken können. In einer Studie aus dem Jahr 2016 wurde festgestellt, dass Flavonoide eine wesentliche Rolle bei der Immunabwehr der Atemwege spielen.
Die Forscher fanden heraus, dass Menschen, die flavonoidreiche Nahrungsmittel zu sich nahmen, seltener an einer Infektion der oberen Atemwege oder einer Erkältung erkrankten als diejenigen, die keine hatten.
Brokkoli
Brokkoli ist eine weitere Quelle für Vitamin C. Er enthält auch starke Antioxidantien, wie z.B. Sulforaphan. Aus diesen Gründen ist es eine gute Wahl, regelmässig Gemüse zu essen, um die Gesundheit des Immunsystems zu unterstützen.
Süsskartoffeln
Süsskartoffeln sind reich an Beta-Carotin, einer Art Antioxidans, das der Kartoffelschale ihre orange Farbe verleiht.
Beta-Carotin ist eine Quelle für Vitamin A. Es trägt zur Gesundheit der Haut bei und kann sogar einen gewissen Schutz gegen Hautschäden durch ultraviolette (UV) Strahlen bieten.
Ingwer
Die Menschen verwenden Ingwer in einer Vielzahl von Gerichten und Desserts sowie in Teesorten.
Einer Überprüfung zufolge hat Ingwer entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und bietet wahrscheinlich gesundheitliche Vorteile. Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen erforderlich, um zu bestätigen, ob er Krankheiten wirksam vorbeugen kann oder nicht.
Knoblauch
Knoblauch kann helfen, Erkältungen zu verhindern.
Knoblauch ist ein gängiges Hausmittel zur Vorbeugung von Erkältungen und anderen Krankheiten.
Die Art und Weise, wie Knoblauch verarbeitet oder zubereitet wird, kann seine gesundheitlichen Vorteile verändern.
Das Enzym Alliinase, das Alliin in das nützliche Allicin umwandelt, funktioniert nur unter bestimmten Bedingungen. Hitze kann zu einer Deaktivierung führen
In einer Studie wurde festgestellt, dass bereits 60 Sekunden in der Mikrowelle oder 45 Minuten im Ofen die Alliinase deaktivieren können, und eine andere Studie fand ähnliche Ergebnisse.
Hier sind einige Möglichkeiten, den gesundheitlichen Nutzen von Knoblauch zu maximieren:
Zerkleinere oder schneide den Knoblauch, bevor du ihn isst. Dies erhöht den Allicin-Gehalt. Bevor du den zerdrückten Knoblauch kochst, lasse Sie ihn 10 Minuten stehen.
Verwende viel Knoblauch – wenn möglich, mehr als eine Zehe pro Mahlzeit.
Grüner Tee
Grüner Tee enthält nur eine geringe Menge an Koffein, so dass die Menschen ihn als Alternative zu schwarzem Tee oder Kaffee geniessen können. Sein Genuss kann auch das Immunsystem stärken.
Wie Blaubeeren enthält grüner Tee Flavonoide, die das Risiko einer Erkältung verringern können.
Grüner Tee besteht zu etwa 30 Gewichtsprozent aus Polyphenolen, darunter grosse Mengen eines Catechins namens EGCG. Katechine sind natürliche Antioxidantien, die Zellschäden verhindern helfen und weitere Vorteile bieten.
Diese Substanzen können die Bildung freier Radikale im Körper reduzieren und Zellen und Moleküle vor Schäden schützen. Es ist bekannt, dass diese freien Radikale eine Rolle bei der Alterung und allen Arten von Krankheiten spielen.
Sonnenblumenkerne
Sonnenblumenkerne können eine schmackhafte Ergänzung zu Salaten oder Frühstücksschalen sein. Sie sind eine reichhaltige Quelle von Vitamin E, einem Antioxidans.
Wie andere Antioxidantien auch, verbessert Vitamin E die Immunfunktion. Es tut dies, indem es freie Radikale bekämpft, die die Zellen schädigen können.
Mandeln
Mandeln sind eine weitere hervorragende Quelle für Vitamin E. Sie enthalten auch Mangan, Magnesium und Ballaststoffe.
Eine kleine Handvoll oder ein Viertel einer Tasse Mandeln ist ein gesunder Snack, der dem Immunsystem zugute kommen kann.
Orangen oder Kiwis
Orangen und Kiwis sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das Vitamin, auf das viele Menschen zurückgreifen, wenn sie das Gefühl haben, dass sich eine Erkältung entwickelt.
Während die Wissenschaftler noch nicht genau wissen, wie es hilft, könnte Vitamin C die Dauer der Symptome einer Erkältung verringern und die Funktion des menschlichen Immunsystems verbessern.
Rote Paprika
Für Menschen, die versuchen, den Zucker in den Früchten zu vermeiden, sind rote Paprikaschoten eine ausgezeichnete alternative Quelle für Vitamin C.
Sowohl beim Braten als auch beim Rösten bleibt der Nährstoffgehalt der roten Paprika besser erhalten als beim Dämpfen oder Kochen, wie eine Studie über Kochmethoden ergab.