Das Warten versüssen? Jeden Tag einen Gedanken? Weihnachtskalender einmal anders? Der erste Advent ist nahe und Anfang Dezember wird das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet um das Warten auf Weihnachten zu verkürzen.
Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe kreativer Adventskalender, gekauft oder selbst gebastelt. Am Weihnachtsmorgen wird das letzte Fenster geöffnet.
Ein leerer Adventskalender zu Weihnachten?
Im Handel finden sich auch Adventskalender, die jeden Tag einen guten Gedanken oder Spruch schenken und damit durch die Zeit bis zum Weihnachtsfest begleiten.
Wie wäre es aber, wenn wir im Laufe des Advents nicht etwas leeren sondern etwas füllen?
Achtsam durch den Advent?
Achtsamkeit ist etwas Wesentliches im Yoga. Es hilft uns besser wahrzunehmen und im Moment zu verweilen.
Im Advent könnten wir durch Achtsamkeit beschenkt werden. Indem wir bewusst den Advent erleben, können wir uns selbst zu Weihnachten ein Geschenk in Form von 24 Gedanken machen.
Jeden Tag einen Gedanken?
Statt den Adventskalender zu leeren, können wir ihn mit unseren Gedanken füllen. Jeden Tag können wir einen Gedanken, einen Moment auf Papier festhalten, der uns besonders gefallen oder berührt hat. Es kann auch ein Bild, ein Foto oder ein Spruch sein, was wir entdeckt haben.
All das wird zu einen kleinen Paket mit 24 Besonderheiten zusammengefasst. An Weihnachten ist es fertig.
Dann ist unser Adventskalender voll mit 24 Gedanken, einen Spruch, einen schönen Foto oder etwas, was zeigt, was uns etwas bedeutet und uns wichtig ist, was wir an Weihnachten feiern können.
Damit schenken wir uns selbst etwas, was ebenso wichtig ist, wie andere zu beschenken.